Gemeinsam Kunst erleben.
Veranstaltungen der nächsten Wochen
Anmeldungen bitte per E-Mail an info@kunstverein-uster.ch. Eintritt oder Veranstaltungskosten können bar oder mit TWINT beglichen werden.
Montag 18.08.2025
-
Ortakku kunstkiste, Weiherallee, Zellwegerpark Uster
-
Text
Schlussbetrachtung mit Jan Czerwinski
Samstag 23.08.2025
-
OrtBregenz, Vorarlberg
-
Text
Im Kunsthaus Bregenz gibt es zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung, die wir mit den Mitgliedern des KVU besuchen möchten. Gezeigt werden Stoffcollagen der Roma Künstlerin Matgorzata Mirga-Tas. Sie lebt und arbeitet in Czarna Gora (Polen). Internationale Bekanntheit erlangte sie 2022. Ihre grossflächigen Textilarbeiten, die die Lebenswelten der Roma zeigen, wurden im polnischen Pavillon der Biennale di Venezia gezeigt.
Die Technik der Stoffcollage knüpft an die Handwerkskunst der Roma an. Mirga-Tas erhebt das Nähen jedoch in den Rang einer politischen Praxis. Mit ihrer Arbeit durchbricht sie die jahrhundertealten, auf die Roma projizierten, Fremdbilder.
Der Kunstverein hat beschlossen, die Ausstellung am Samstag, 23.08.25, in Bregenz zu besuchen. Wir möchten durch eine Führung tiefere Einsicht in die unvergleichliche Arbeit von Matgorzata Mirga-Tas gewinnen. Für einen ersten Eindruck siehe: www.kunsthaus-bregenz.atDer Eintritt kostet EUR 14.—
Die Führung ist für Mitglieder gratis. Für Nichtmitglieder ist der Beitrag EUR 7.—Anreise:
Uster ab: 9:06
Bregenz Bhf an: 11:11Führung: um 12:00
Bei genügend Interesse an gemeinsamem Mittagessen, wird ev. ab 13:15 Uhr ein Tisch reserviert im KUB Café BarRückreise:
Bregenz ab: 15:00 oder 16:00 - ev. individuell
Uster an 16:53 oder 18:05Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 16. August 2025
Zuständig: Ann-Lis Häsler mit Irene Stelzer, Jan Czerwinski und Erika Müller (Text: Irene Stelzer)
Montag 01.09.2025
-
OrtAl Gusto, friz, Zürichstrasse 30, Uster
-
Text
11.45 Uhr Eintreffen im Restaurant „al gusto“, Zürichstrasse 30, 8610 Uster
11.50 – 12 Uhr Impuls von Dieter Holliger, Kunstschaffender
Anschliessend gemeinsames Mittagessen. Es ist für 30 Personen reserviert.
Anmeldung erwünscht an info@kunstverein-uster.ch, spontane Teilnahme üblicherweise möglich
Kosten: eigene Konsumation
Zuständig: Ann-Lis Häsler
Montag 13.10.2025
-
OrtRestaurant „al gusto“, friz, Zürichstrasse 30, 8610 Uster
-
Text
11.45 Uhr Eintreffen im Restaurant „al gusto“, Zürichstrasse 30, Uster
11.50 – 12 Uhr Impuls von Martin Schneider, Kunstschaffender
Anschliessend gemeinsames Mittagessen. Es ist für 30 Personen reserviert.
Anmeldung erwünscht an info@kunstverein-uster.ch, spontane Teilnahme üblicherweise möglich
Kosten: eigene Konsumation
Zuständig: Ann-Lis Häsler
Montag 01.12.2025
-
OrtRestaurant „al gusto“, Zürichstrasse 30, 8610 Uster
-
Text
11.45 Uhr Eintreffen im Restaurant „al gusto“, Zürichstrasse 30, Uster
11.50 – 12 Uhr Impuls von Astrid Graf, Kunstschaffende
Anschliessend gemeinsames Mittagessen. Es ist für 30 Personen reserviert.
Anmeldung erwünscht an info@kunstverein-uster.ch, spontane Teilnahme üblicherweise möglich
Kosten: eigene Konsumation
Zuständig: Ann-Lis Häsler